Dipl.-Phys. Bernd Holzgartner

Herr Dipl.-Phys. Bernd Holzgartner hat an der Technischen Universität München (TUM) Physik studiert und sein Studium im Jahr 2012 erfolgreich abgeschlossen. Während seines Studiums und einer anschließenden Tätigkeit an der TUM beschäftigte sich Herr Holzgartner innerhalb der multinationalen Kollaboration des COMPASS Experiments am europäischen Zentrum für Kernforschung (CERN) eingehend mit verschiedenen Aspekten von Silizium-Halbleiterdetektorsystemen.

Herr Holzgartner war für die Weiterentwicklung und den Betrieb von komplexen Silizium-Halbleiterdetektorsystemen mitverantwortlich und entwickelte selbst unter anderem mechatronische Steuer- und Regelungslösungen sowie mechanische Bauteile für Silizium-Halbleiterdetektorsysteme. Aufgrund seiner praktischen Tätigkeit hat Herr Holzgartner umfassende Kenntnisse in den Bereichen Halbleitertechnik, Tieftemperatur- und Vakuumtechnik, Mechanik sowie elektrische und mechanische Steuer- und Regelungstechnik. Weiterhin verfügt Herr Holzgartner über fundiertes Wissen im Bereich Energy Harvesting, das er im Rahmen einer Tätigkeit bei der EnOcean GmbH in Oberhaching erworben hat.

Im Rahmen seiner Tätigkeit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes hat sich Herr Holzgartner zudem umfassende Kenntnisse in den Bereichen Informationstechnik, Nachrichtentechnik, Telekommunikation, Mobilfunk und digitale Signalverarbeitung erarbeitet.

Herr Holzgartner ist seit 2016 als deutscher Patentanwalt sowie als europäischer Marken- und Geschmacksmusteranwalt zugelassen. Seit dem Jahr 2017 ist Herr Holzgartner als European Patent Attorney zugelassen.

Herr Holzgartner spricht Deutsch und Englisch.