Michael Magin, M.Sc.
Herr Michael Magin hat an der Universität Mannheim Wirtschaftsinformatik mit Abschluss B.Sc. und an der Karl-Ruprecht-Universität Heidelberg Technische Informatik mit Schwerpunkt Mikroelektronik / Digitaler Hardwareentwurf studiert und sein Studium 2013 als M.Sc. erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen seiner Masterarbeit untersuchte Herr Magin die Signal- und Stromversorgungsintegrität von IC-Packages im 10GHz-Bereich.
Im Anschluss arbeitete Herr Magin bei der EXTOLL GmbH, einem Hersteller von Netzwerk-Chips für High Performance Computing, im Entwurf von IC-Packages, in der Optimierung der Stromversorgung von Packages und PCBs und in der Fehleranalyse von analogen Schaltungen.
Durch sein Studium und seine praktischen Erfahrungen aus Masterarbeit und Entwicklungstätigkeit bringt Herr Magin gute Kenntnisse in verschiedenen Programmier- und Hardwarebeschreibungssprachen mit und verfügt über fundierte Kenntnisse im digitalen und analogen Hardwareentwurf, in der Halbleitertechnik und in der Signalübertragung.
Seit September 2014 ist Herr Magin bei 2SPL tätig. Herr Magin beschäftigt sich unter anderem mit der Ausarbeitung von Schutzrechtsanmeldungen auf dem Gebiet des Mobilfunks und der Datenübertragung.
Herr Magin ist deutscher Patentanwalt, European Patent Attorney, und European Trademark & Design Attorney.
Herr Magin spricht Deutsch und Englisch.