Technische Gebiete

Die Patentanwälte von 2SPL beraten und vertreten ihre Mandanten auf den technischen Gebieten Mechanik, Elektrotechnik und Physik und verfügen auf diesen technischen Gebieten jeweils über fundierte akademische Ausbildungen und mehrjährige Berufserfahrung, die sich nicht nur auf die Tätigkeit im gewerblichen Rechtsschutz, sondern auch auf vorangegangene Tätigkeiten in der Forschung, der Entwicklung und der Standardisierung gründet.

Der Schwerpunkt der patentanwaltlichen Tätigkeit der Patentanwälte von 2SPL liegt auf folgenden technischen Gebieten:

Elektro- und Informationstechnik

  • Kommunikations- und Nachrichtentechnik
  • Netzwerke (zellular, ad-hoc, multihop)
  • Mobilfunk (5G, 4G, 3G, 2G, WLAN)
  • Vielfachzugriffsverfahren (OFDMA, WCDMA, SDMA)
  • Nahfeldkommunikation (UWB, Bluetooth, RFID, IR)
  • Hochfrequenztechnik
  • Radar, Lidar, ToF Kameras
  • analoge und digitale Signalverarbeitung
  • räumliche Signalverarbeitungskonzepte (IA, MIMO, STC)
  • Audio- und Videocodierung (MPEG, AAC, AMR, USAC)
  • Steuer-, Mess- und Regelungstechnik
  • Kryptographie, Sicherheitstechnik
  • Computer- und Netzwerktechnologie
  • künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen, Deep Learning
  • Software

Maschinenbau und Verfahrenstechnik

  • Maschinenbau
  • Fahrzeugtechnik, Kraftfahrzeugtechnik
  • Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik
  • Physik

    • Halbleiterphysik (FET, BJT, IGBT, LED, OLED, Laser, TFT, CCD)
    • Medizintechnik (Radiologie, Labordiagnostik, Sonografie, Endoskopie, Elektrophysiologie)
    • Sensor- und Detektortechnik (Bildgebung, -verarbeitung, MEMS, SEM, EDX, XRD, Interferometrie, Radiometrie, xMR)
    • optische Systeme und Kommunikationssysteme (WDM, AWG)
    • Festkörperphysik (GMR, TMR, EMR, Hall-Effekt, Magnetostriktion)
    • Solartechnik, Fotovoltaik, Solarthermie
    • Umwelttechnik, Analysetechnik
    • elektrische Messtechnik (Low Level, Verstärker, HF)
    • Vakuumtechnik (Kompressoren, HV, UHV, TMP)
    • Dünnschichttechnik (PVD, CVD, Fotolithografie, IBE, RIE, MBE)
    • Oberflächenanalytik (AFM, STM, MFM)
    • Hochenergiephysik (Wechselwirkungen der Materie, Strahlung)

    Medizintechnik

  • Bildgebende Verfahren (MRT, CT, Ultraschall, Endoskopie)
  • Dialyse
  • EEG, EKG