Artikel von 2SPL für China IP

Deutsche Patente als strategischer Vorteil für chinesische Anmelder

17. März 2025

Deutschland und China haben enge und dauerhafte wirtschaftliche Beziehungen aufgebaut, in denen Innovation und Handel eine zentrale Rolle spielen. Als Eckpfeiler dieser starken Partnerschaft trägt das deutsche Patentsystem maßgeblich zur Unterstützung innovationsgetriebener Unternehmen bei. Dennoch besteht ein bemerkenswerter Trend: Während Unternehmen aus führenden Volkswirtschaften wie den USA und Japan schon lange die strategischen Vorteile einer direkten Anmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) erkannt haben, setzen chinesische Anmelder weiterhin überwiegend auf das Europäische Patentamt (EPA).

Könnte es sein, dass chinesische Anmelder sich die strategischen Vorteile des deutschen Patentsystems entgehen lassen?

Als größte Wirtschaft Europas und zentraler Handels- und Geschäftsknotenpunkt bietet Deutschland herausragende Möglichkeiten für den Patentschutz. Eine direkte Anmeldung beim DPMA – anstelle des EPA – kann chinesischen Unternehmen erhebliche Kosteneinsparungen, mehr Flexibilität im Verfahren und einen Wettbewerbsvorteil auf dem wichtigsten europäischen Markt für Patentdurchsetzung verschaffen.

In einem aktuellen Artikel für China IP beleuchten 2SPL-Partner Klaus Platzer und unser China-Experte Mingyan Xi, warum das DPMA eine Schlüsselrolle in der europäischen Patentstrategie chinesischer Anmelder spielen sollte und wie es als Tor zum Erfolg auf dem europäischen Markt dienen kann.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel (nur in Englisch und Chinesisch verfügbar).

Cookie Consent mit Real Cookie Banner